- ängsten
- ạ̈ngs|ten 〈V. refl.; nur noch poet.〉 sich \ängsten sich ängstigen
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ängsten — Ängsten, verb. reg. act. Angst verursachen, angst machen. Einen ängsten. Einen mit etwas ängsten. Sich ängsten, Angst empfinden. Sich um, über oder wegen etwas ängsten. In der höhern Schreibart zuweilen auch so viel, als in eine heftige Bewegung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ängsten — Angst: Die auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. angest, ahd. angust, niederl. angst) gehört im Sinne von »Enge, Beklemmung« zu der idg. Wortgruppe von ↑ eng. Vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen lat. angustus… … Das Herkunftswörterbuch
ängsten — ạ̈ngs|ten, sich (selten für sich ängstigen) … Die deutsche Rechtschreibung
Angst, die — Die Angst, plur. die Ängste, die Beklemmung der Brust, als eine Wirkung der dunkeln Empfindung eines hohen Grades von Furcht und Traurigkeit. Voller Angst seyn. Du machst dir vergebliche Angst. Er weiß vor Angst nicht, wo er bleiben soll. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahrangst — Klassifikation nach ICD 10 F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angsterkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstneurose — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angststörung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (is … Deutsch Wikipedia
Angststörungen — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia